Puppenmutter

Puppenmutter
Pụp|pen|mut|ter

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Puppenmutter — Pụp|pen|mut|ter, die (ugs.): Kind, das sich als Mutter seines Puppenkindes fühlt. * * * Pụp|pen|mut|ter, die (ugs): Kind, das sich als Mutter seines Puppenkindes fühlt …   Universal-Lexikon

  • Henriette Davidis — ca. 1860 Henriette Davidis (* 1. März 1801[1] in Wengern; † 3. April 1876 in Dortmund) gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands. Obwohl zur gleichen Zeit bereits viele ähnliche Kochbücher erschienen sind und unter anderem da …   Deutsch Wikipedia

  • Praktisches Kochbuch — Henriette Davidis ca. 1860 Henriette Davidis (* 1. März 1801[1] in Wengern; † 3. April 1876 in Dortmund) gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands. Obwohl zur gleichen Zeit viele ähnliche Kochbücher erschienen, entwickelte sich das… …   Deutsch Wikipedia

  • Henriette Davidis — (March 1, 1801 April 3, 1876) is the most famous classic cookbook author in Germany, and the German cuisine culture is decisively marked by her contributions. Additionally, in her work Die Hausfrau she also discussed other areas of household… …   Wikipedia

  • Fritz Lattke — Fritz Lattke, eigentlich Friedrich Karl Lattke, niedersorbisch Fryco Latk (* 7. Februar 1895 in Neuendorf, Landkreis Cottbus; † 9. November 1980 in Weimar) war ein sorbisch deutscher Maler, Grafiker, Buch Illustrator und Comic Zeichner. Er gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Jutta Richter — (* 30. September 1955 in Burgsteinfurt, Westfalen) ist eine deutsche Autorin von Kinder und Jugendliteratur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Latk — Fritz Lattke, eigentlich Friedrich Karl Lattke, niedersorbisch Fryco Latk (* 7. Februar 1895 in Neuendorf bei Cottbus; † 9. November 1980 in Weimar) war ein deutscher Maler, Grafiker, Buch Illustrator und Comics Zeichner. Er gilt als bedeutender… …   Deutsch Wikipedia

  • Lattke — Fritz Lattke, eigentlich Friedrich Karl Lattke, niedersorbisch Fryco Latk (* 7. Februar 1895 in Neuendorf bei Cottbus; † 9. November 1980 in Weimar) war ein deutscher Maler, Grafiker, Buch Illustrator und Comics Zeichner. Er gilt als bedeutender… …   Deutsch Wikipedia

  • Theresia Mutzenbecher — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte Stummel mit Bibliografie Theresia Mutzenbecher (* 23. Dezember 1888 in Hamburg; † 7. April 1979 in …   Deutsch Wikipedia

  • Max Kruse (Bildhauer) — Max und Käthe Kruse Max Kruse, auch Carl Max Kruse (* 14. April 1854 in Berlin; † 26. Oktober 1942 ebenda), verheiratet mit der Puppenmacherin Käthe Kruse (1883–1968), war Mitglied der Künstlergruppe der Secession und der Akademie der Künste in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”